1999 – Lieferung nach Saudi-Arabien
Gleich zu Beginn des Jahres bekommen wir von der Steirerobst den Auftrag, Fruchtzubereitungen an eine Cateringfirma in Al-Khobar (Saudi-Arabien) zu liefern. Noch unerfahren mit dieser Art von Geschäften, erleben wir gleich was es heißt, Lebensmittel in ein islamisches Land zu exportieren: Untersuchungen zu Dioxin, Radioaktivität, Pflanzengesundheit… – ein Musterbeispiel für Bürokratie! Die speziell für den Transport konservierte Ware (Lieferzeit fast vier Wochen) schicken wir zuerst nach Bremen und dann per Schiff, mit der Bestätigung, dass kein israelischer Hafen angesteuert wird, nach Dammam. Noch im Hafen werden zusätzliche Etiketten in arabischer Schrift angebracht, bevor der Kunde die Ware übernimmt. Ein halbes Jahr später dürfen wir einen doppelt so großen Folgeauftrag abwickeln.